Emma Zimbelmann
Neues von Fräulein Emma - Mai 2023

"Emma, wann erscheint das Buch endlich? Meine Tochter wartet!" ein lieber Kollege aus dem Gründer*innenhaus Steiler Berg ist die letzten Tage ganz schön am quängeln 😍👌 und das freut mich wirklich sehr! ❤️ Inzwischen bin ich bereits mehrmals nach dem Erscheinen des Buches gefragt worden und das haut mich wirklich total aus den Söckchen! 🧦Allerdings kann ich darauf noch gar keine wirkliche Antwort geben 😱 Hoffentlich bald! Ich bin weiterhin auf der Suche nach einem Verlag und arbeite fleißig weiter an den letzten Bildern. Ich habe mich dazu entschlossen, am Ende der Geschichte noch zwei weitere Seiten einzufügen um dem Buch zu einem runderen Ende zu verhelfen.
Worüber ich mich total freue, ist das inzwischen meine ersten beiden Fans - Alma und Frida - an der Ausmalaktion teilgenommen haben und mir ihre Kunstwerke geschickt haben 👌😊😍
Schaut mal:


Vielleicht können die beiden mir ja helfen und das Buch wird schneller fertig?! 😉
Wenn du selbst auch mitmachen möchtest, findest du hier den Ausmalbogen um dich kreativ auszutoben!
Aus dem Leben einer Illustratorin
Was die Menschen mit denen ich über meine Arbeit ins Gespräch komme immer zuerst gar nicht so recht glauben, ist, wenn ich erzähle, dass mein Job anstrengend ist. "Du malst doch bloß! 😱" kriege ich dann manchmal zu hören. Und ja, ich male bloß, aber das ist tatsächlich der anstrengendste Job, den ich je hatte. Ich hatte schon viele anstrengende Jobs, aber dieser ist mit Abstand der anstrengendste - aber auch der mit Abstand schönste! Es ist einfach wunderbar eine eigene kunterbunte Welt zu erträumen und sie dann Stück für Stück zum Leben zu erwecken! 😍
Ein Bild, das ich male, nimmt etwa 25-40 Stunden Arbeit in Anspruch! "So lange?!" werde ich dann ungläubig gefragt. Ja, so lange! Wenn ich 40 Stunden in der Woche in einem Büro verbringe, plaudere ich zwischendurch mit Kollegen, führe Telefonate oder schaue in langweiligen Meetings verträumt aus dem Fenster: das Meeting läuft auch während meiner Träumereien weiter - und ist hoffentlich irgendwann zu Ende. Wenn ich jetzt verträumt aus dem Fenster sehe, malt sich das Bild in dieser Zeit leider nicht weiter. Ich sage immer etwas scherzhaft, dass ich etwa 0.9 (in Worten: Null Komma Neun) Bilder pro Woche schaffe zu malen. Und das sind die Wochen in denen ich schon weiß, wie und was ich malen muss 😉
Character Design
Ich bin oftmals nicht besonders gut darin, mich selbst zu verkaufen. Statt zu sagen: "Hey, ich bin krasse Illustratorin (oder noch besser: Digital Illustrator) und arbeite an einem superguten Kinderbuch!" habe ich selbst häufig eher den Eindruck, dass ich ein bisschen vor mich hin male und viel mit meinem Wauwau kuschel 🐶😊 Dabei ist kreative Arbeit oft einfach ein bisschen anders: wenn ich, wie oben beschrieben, verträumt aus dem Fenster schaue, liegt das Illustrieren in dieser Zeit natürlich brach - tatsächlich aber, arbeite ich dabei häufig genauso intensiv, obwohl ich nur aus dem Fenster zu gucken scheine.
Diese Woche mussten ein paar neue Charaktere für das Buch her. "Jetzt noch? Emma, ich dachte das Buch ist bald fertig!" - ja, jetzt noch. Ich musste leider feststellen, dass ein paar Nebenfiguren aus meiner Geschichte eine große Ähnlichkeit zu bereits existierenden Figuren eines anderen Künstlers hatten. Und das war die Gelegenheit, noch einmal ganz neue Charaktere zu entwickeln und im Nachhinein muss ich sagen, dass ich sehr froh bin, dass es so gekommen ist. Nachdem ich eine ganze Weile aus dem Fenster gestarrt hatte und bei vielen Waldspaziergängen über das Problem nachgedacht habe, hab ich mein Notizbuch zur Hand genommen und ein bisschen rumgekritzelt. So viel zum Thema, ich kann mich nicht gut verkaufen...Tatsächlich hab ich doch aber Design-Studien für neue Kinderbuchcharaktere durchgeführt 😋 Und das Ergebnis sind die Bibriten 😅 Eine verrückte Bande blaubeerbesessener Biber, die sich äußerst Britisch geben 💂♂️💂♀️ Und in Sachen Verrücktheit passen die Bibriten viel besser in den Rest des Buches, als die vorherigen Figuren es getan haben ❤️
Ich werde sie euch dann im nächsten Update etwas genauer vorstellen!
Und sonst so?
Im Garten geht es fleißig voran. In unserer Kohte habe ich einen Lehmofen selber gebaut, damit es in den noch immer recht kalten Nächten schön kuschelig warm bleibt. Wer mag, kann sich das Video auf meinem Youtube Kanal anschauen.
Weiterhin bin ich dabei die nächste Sammelpostkarte - die Dritte inzwischen - für den Druck vorzubereiten, sodass ihr bald eine davon abstauben könnt 😊 Ich habe beschlossen, die Karten - zumindest jetzt zu Anfang lediglich in Auflagen von je 100 Stück zu drucken und sie nicht nachdrucken zu lassen. Weg ist also weg! Sichert euch deshalb schnell ein Exemplar! 😋
Die Idee dahinter ist, dass insbesondere die ersten Sammelpostkarten sehr selten werden, damit später einmal meine Millionen von Fans sie für Millionen von Euro hin und her verkaufen können 😅😉
Bis bald!
Eure Emma Zimbelmann ❤️